|  
  | PENTAX P30 
 
 
Die PENTAX P30 ist eine Kleinbildspiegelreflexkamera OHNE Autofocus.
Die P30 wurde zwischen 1985 und 1988 produziert.
Vorderwand, Rückwand und Bodenkappe des soliden Kameragehäuses sind aus Metall, nur die Oberkappe ist aus Kunststoff. 
Die Kamera funktioniert mit allen Pentax-Objektiven mit K-Bajonett. 
Alte Objektive der K- und M-Serie können in den Betriebsart M (manuelle Einstellung von Zeit und Blende) verwendet werden.
Mit A-, F-, FA- und DFA- Objektiven steht außerderm eine Programmautomatik zur Verfügung. 
Mit FA-J und DA-Objektiven (Bildkreis beachten!) steht nur die Programmautomatik zur Verfügung.
Die Kamera misst die Belichtung mittenbetont. 
Die Belichtung kann durch Drücken einer Messwertspeichertaste gespeichert werden.
Die Suchermattscheibe verfügt über Schnittbild und Mikroprismenring.
Im Sucherbild links zeigen Leuchtdioden u.A. die eingestellte Zeit, ggf. auch die empfohlene Zeit.
Die P30 liest automatisch die Filmempfindlichkeit des eingelegten Films (DX-Codierung).
Eine Abblendtaste erlaubt es in der Betriebsart M, die Schärfentiefe vorherzusehen.
Es stehen Belichtungszeiten zwischen 1s/1000 und 1s zur Verfügung, ebenso natürlich B
Breite: 137 mm; Dicke: 51 mm; Höhe: 88mm
Masse: 510 Gramm. |